Die Mesotherapie ist eine Behandlung, bei der Wirkstoffe direkt in die Haut eingebracht werden, um ihre Regeneration und Erneuerung zu fördern. Während die klassische Mesotherapie (welche ausschließlich von Ärztinnen/Ärzten durchgeführt werden darf) Nadelstiche verwendet, arbeitet die nadellose Mesotherapie mit einem speziellen Gerät, das die Wirkstoffe sanft in die Haut einarbeitet. Dabei wird ein hochfrequenter Druck verwendet, um die Haut zu stimulieren und die Aufnahme der Inhaltsstoffe zu optimieren.

Wie genau funktioniert diese Behandlung?
Die nadellose Mesotherapie von Toskani ist eine innovative und schmerzfreie Behandlungsmethode, die ohne den Einsatz von Nadeln auskommt, aber dennoch tief in die Haut eindringt, um dort eine Vielzahl von aktiven Wirkstoffen zu transportieren. Diese Methode wird zur Hautverjüngung, Faltenreduzierung, Hautstraffung und allgemeinen Hautverbesserung eingesetzt.
Die Technologie basiert auf einem Mikrochip, der winzige, kontrollierte Impulse an die Haut sendet, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu ermöglichen. Dieser Mikrochip erzeugt feine, oszillierende Vibrationen, die den Transport der Wirkstoffe in tiefere Hautschichten fördern, ohne die Haut zu beschädigen. So wird der Effekt der klassischen Mesotherapie erzielt – jedoch ohne den Einsatz von Nadeln & ohne Schmerzen.
Je nach Hautbedürfnis und Ziel der Behandlung können unterschiedliche Wirkstoffe verwendet werden. Einige der häufigsten Wirkstoffe, die in der nadellosen Mesotherapie von Toskani eingesetzt werden, sind:
- Hyaluronsäure – Sie spendet intensive Feuchtigkeit, polstert die Haut auf und reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten.
- Vitaminkomplexe – Vitamin C und E fördern die Hautregeneration, verbessern den Teint und schützen vor Umweltschäden.
- Peptide – Sie stimulieren die Kollagenproduktion und helfen dabei, die Haut zu straffen und elastischer zu machen.
- Antioxidantien – Diese schützen die Haut vor freien Radikalen und verlangsamen den Alterungsprozess.
- Aminosäuren – Sie unterstützen die Haut in ihrer Reparatur und stärken die Hautbarriere.
Die nadellose Mesotherapie ist besonders für Personen geeignet, die empfindliche Haut haben oder Angst vor Nadeln haben, aber dennoch von den Vorteilen der Mesotherapie profitieren möchten. Die Behandlung ist schmerzfrei, erfordert keine Ausfallzeit und führt zu sofort sichtbaren Ergebnissen, wie einer frischeren, strafferen und vitaleren Haut.
Vorteile auf einen Blick:
· Schmerzfrei und ohne Nadeln: Im Gegensatz zur traditionellen Mesotherapie gibt es keine Nadeln, was die Behandlung für viele Menschen angenehmer macht.
· Schnelle Ergebnisse: Die Haut wird direkt mit hochwirksamen Inhaltsstoffen versorgt, die die Haut sofort strahlen lassen.
· Fördert die Kollagenproduktion: Durch die sanfte Stimulation der Haut wird die Kollagenproduktion angeregt, was die Haut straffer und glatter erscheinen lässt.
· Reduktion von Augenfalten
· Keine Ausfallzeiten und schmerzloses einbringen der Wirkstoffe.
Wie oft muss man diese Behandlung durchführen?
Für optimale Ergebnisse sollte die nadellose Mesotherapie in der Regel 3 bis 6 Mal durchgeführt werden, je nach Hautbedürfnis und Zielsetzung. Die Behandlungen sollten in Abständen von 2 bis 4 Wochen erfolgen.
Nach der initialen Behandlungsserie empfehlen wir, alle 6 Monate eine Auffrischung zur Erhaltung der Ergebnisse durchzuführen. So bleibt die Haut nachhaltig gepflegt und die Ergebnisse langfristig sichtbar.

MESOTHERAPIE | WIEN 1220 | SKIN TIME BY ANNA