Akne ist nicht nur ein Problem für Teenager – auch Erwachsene können von hartnäckigen Hautunreinheiten betroffen sein. Die Ursachen sind vielfältig, doch mit der richtigen Pflege und Behandlung kannst du deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen.

Die Ursachen
Akne entsteht, wenn die Poren in der Haut verstopfen – entweder durch übermäßige Talgproduktion oder abgestorbene Hautzellen. Dieser Zustand begünstigt das Wachstum von Bakterien, was zu Entzündungen und Unreinheiten führen kann. Akne tritt häufig im Gesicht, auf dem Rücken oder der Brust auf und kann in verschiedenen Formen auftreten: Mitesser, Papeln, Pusteln und Zysten. Akne kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter eine erhöhte Talgproduktion, hormonelle Veränderungen, falsche Ernährung, unzureichende oder falsche Hautpflege sowie Stress oder genetische Veranlagung.
Es ist wichtig zu wissen, in welchem Stadium sich die Akne befindet und welchen Akne-Typ man hat, da dies bestimmt, welche Behandlungen und Pflege am besten helfen. Es kann ziemlich komplex sein, deswegen ist es wichtig, sich von einem Profi beraten zu lassen. Als Kosmetikerin kann ich die Haut genau untersuchen und einen individuellen Plan erstellen. Dieser Plan beinhaltet Behandlungen, die richtige Pflege Zuhause und Ernährung.
Die Ernährung
Ernährung spielt eine große Rolle bei der Behandlung von Akne, und oft muss hier einiges umgestellt werden. Gut wäre es, wenn man auf Milchprodukte und Softdrinks verzichtet. Auch der Zuckerkonsum sollte massiv eingeschränkt werden, da Zucker Entzündungen fördert und die Akne verschlimmern kann. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und gesunden Fetten kann dazu beitragen, die Haut von innen heraus zu unterstützen und Akne zu reduzieren.
Mein persönlicher Tipp: Tee! Besonders grüner Tee oder Pfefferminztee, hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann dabei helfen, die Haut von innen zu unterstützen. Eine regelmäßige Tasse Tee kann also eine tolle Ergänzung sein.
Die Behandlungen & die Pflege danach
Bei einer Akne Behandlung ist die tägliche Pflege zu Hause der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Ich arbeite im Studio mit hochkonzentrierten Säuren, wie zum Beispiel chemische Peelings, um deine Haut gezielt zu verbessern. Doch die besten Ergebnisse erzielen wir nur, wenn du die Haut auch daheim kontinuierlich mit den richtigen Produkten pflegst. Es ist wichtig, auf wirkstoffreiche Pflegeprodukte zu setzen, die auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind.
Vor allem nach intensiven Behandlungen, wie einem chemischen Peeling, benötigt die Haut zuhause eine spezielle Pflege, um die Wirkung zu unterstützen und die Haut zu beruhigen. Diese Kombination aus professioneller Behandlung und hochwertiger, regelmäßiger Pflege daheim ist unfassbar wichtig – nur so lassen sich sichtbare und langanhaltende Verbesserungen erreichen.
Wie kann ich dir helfen?
– Individueller Behandlungsplan
– Die richtigen Produkte für Zuhause
– Die richtigen Wirkstoffe
– Beratung bezüglich Ernährung
– Persönlicher Kontakt
Nach einem persönlichen Beratungsgespräch können wir festlegen, welche Behandlung am besten passt. Alle Behandlungspläne werden individuell erstellt.
AKNEBEHANDLUNG | WIEN 1220 | SKIN TIME BY ANNA